Herzlich Willkommen bei
Der Verein
Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, die Armut und Not in der "Dritten Welt",
mit Schwerpunkt “Indien” zu lindern. Durch die Unterstützung von bedürftigen Kindern, Jugendlichen und auch jungen
Erwachsenen bei der Ausbildung in Schule und Beruf wollen wir zur Besserung deren sozialer Lage beitragen und
dadurch eine gesicherte Zukunft mit Beruf und Einkommen ermöglichen.
Der Verein besteht ausschließlich aus ehrenamtlich tätigen Mitgliedern.
Es wird schnell und ohne Verwaltungsaufwand geholfen, sowie transparent abgerechnet.
So kann mit den Spenden hilfsbereiter Menschen gezielt und effektiv den Armen geholfen werden. Die
Verantwortlichen des Vereins überzeugen sich regelmäßig von den laufenden Hilfsprojekten vor Ort und informieren
die Spender in einem Brief über den Stand der Dinge.
Diese Reisen werden selbstverständlich aus eigner Tasche bezahlt.
Vorstandschaft:
1. Vorsitzende:
Ida Gaßner
2. Vorsitzender:
Dr. Josef M. Gaßner jun. .
Schatzmeister:
Dipl. Math. Andreas Bauer
Schriftführer:
Josef Gaßner sen.
Wir trauern um Karl Fickel ...
Unser
guter
Freund
und
Wegbegleiter
Gernot
Blatt
ist
am
14.
März
2014
verstorben.
In
unseren
Herzen
und
in
allen
gemeinsamen
und
zukünftigen
Projekten,
lebt
die
Erinnerung
an
ihn
weiter.
Stellvertretend
für
tausende
unterstützter
Einzelschicksale,
bedankt
sich
das
gesamte
Schritt
für
Schritt
Team
bei
einem
wunderbaren
Menschen
für
die
Spuren
der
Liebe,
die
er hinterlassen hat.
Wir trauern um Gernot Blatt ...
Wir trauern um Franz Stephan...
Franz
Stephan,
ein
lieber
Wegbegleiter
über
viele
Jahre,
hat
uns
verlassen
müssen.
Plötzlich
und
unerwartet
wurde
er
aus
unserer
Mitte
gerissen.
Sein
Ideenreichtum,
seine
handwerklichen
Kunststücke
die
er
zum
Wohle
der
indischen
Kinder
gefertigt
hat
und
nicht
zuletzt
sein
fröhliches
Wesen
werden
uns
immer
in
Erinnerung
bleiben.
Mit
seinem
Brunnen,
den
er
auf
eigene
Kosten
in
Indien
errichten
ließ,
hinterlässt
er
nachhaltige
Spuren
in
unseren
und
in
den
Herzen
unserer
indischen Freunde.
Wir trauern um Rosa Kolbeck...
Rosa Kolbeck unterstützte den Verein seit vielen Jahren tatkräftig.
Mit handwerklichem Geschick fertigte sie unter anderem kunstvolle Geschenk-
rollen und half auf Infoständen. Mit ihrer offenen Art war sie ein wichtiges Glied
im Helferkreis. Sie hinterlässt eine schmerzhafte Lücke. Den Ärmsten zu helfen
lag ihr sehr am Herzen, sie werkelte unermüdlich zum Wohle der indischen Kinder.
Ihre Hände ruhen nun, wir werden sie vermissen.
Wir trauern um Franz Karger...
Franz Karger, ein langjähriger Mitarbeiter und Unterstützer des Indienhilfevereins,
„Schritt für Schritt - Hilfe mit System e.V. verstarb vor Kurzem im Alter von 87 Jahren.
Nachruf Franz Karger (verfasst von Frau Dr. Monika Blechinger-Zahnweh)
Wir trauern um Sepp Bach...
Sepp Bach setzte sich seit vielen Jahren für den Verein Schritt für Schritt - Hilfe mit System e. V.
ein. Josef Gaßner lernte ihn den 1970er Jahren beim Verein „Kirche für den Osten e. V. kennen
und schätzen. Als gelernter Schreiner brachte sich Sepp Bach viele Jahre bei den Holzarbeiten für
die gänzlich aus Holz bestehenden Kirchen ein. Zusammen mit anderen Helfern fuhr Josef
Gaßner mehrmals bis nach Sibirien, um dort die Kirchen aufzubauen. Sepp Bach konnte aus
gesundheitlichen Gründen nicht mitfahren. Später brachte er sich mit seinen handwerklichen
Fähigkeiten beim Indienhilfeverein ein. So fertigte er u.a. kleine Kapellen aus Holz, die auf den
Infoständen verkauft wurden. Der Erlös kam zu 100 % den armen Kindern in Indien Hilfe zugute.
Bis kurz vor seinem Tod nutzte er sein handwerkliches Geschick und fertigte zusammen mit seiner
Frau Veronika und seinen Söhnen Zirbelkissen, die wiederum auf den Infoständen verkauft
wurden. Hierzu hatte er sich extra einen auf einer bestimmten Höhe gewachsenen Zirbelbaum
ausgesucht und käuflich erworben. Sepp Bach war sehr naturverbunden und feinfühlig für die
Energien der Erde. Diese Fähigkeit nutzte er auch als „Rutengänger“.
Die armen Kinder in Indien lagen ihm sehr am Herzen. So förderte insgesamt 13 Patenkinder.
Einige sind bereits mit der Schule fertig und haben einen Beruf erlernt. Die noch laufenden
Patenschaften übernimmt seine Frau Veronika.
Für 12 seiner Patenkinder legte er ein Dokument an und schrieb darunter in Versform einen Text,
der gerade auch in dieser Zeit sehr aktuell ist.
Die Familie Gaßner denkt in tiefer Dankbarkeit an den wundervollen Menschen Sepp Bach.